- Ciste
- Cịste[griechisch-lateinisch] die, -/-n, im archäologischen Sprachgebrauch ein zylindrischer Behälter mit Deckel, oft aus Bronze oder Holz mit Bronzebeschlägen, zur Aufbewahrung von Kleidern, Schmuck usw. V. a. zwei Gattungen sind zahlreich erhalten: eimerförmige Ciste mit horizontalen Rippen (Eisenzeit Norditaliens, mit weiter Exportstreuung im Mittelmeergebiet) und gravierte Ciste; dieser aus Palestrina (Praeneste) stammende Typus des 4. und 3. Jahrhunderts v. Chr. mit Gravierungen, zylindrisch oder oval, mit Tierfüßen, hat figürliches und ornamentales Dekor und einen figürlich gestalteten Deckelgriff. Die ficoronische Ciste (nach ihrem ehemaligen Besitzer F. Ficoroni; heute Rom, Villa Giulia), signiert von Novios Plautios, etwa 330-310 entstanden, gehört zu den kostbarsten praenestinischen Cisten.
Universal-Lexikon. 2012.